In nächsten Jahrzehnt wird von Maschinellen Lernen in der Datenanalyse der Biomechanik stark an Einfluss gewinnen. In diesem Artikel lernst du die Grundlagen!
Methoden
In diesem Artikel geben wir Dir einen groben Überblick über die Anwendungen der Elektromyographie. Wir werden erklären, was Elektromyographie eigentlich ist, was die Grundprinzipien sind und wo, warum und natürlich wie sie angewendet wird. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
In der biomechanischen Forschung sammeln wir oft Bewegungs- und Kraftdaten. Die Dateierweiterung C3D hat sich als Standard für die weitere Datenverarbeitung etabliert. Hier erfahrst Du, wie Du diese mit Mokka visualisierst und mit dem BTK-Toolkit in Matlab manipulierst.
In der Wissenschaft werden spezifische Strategien und Studiendesigns verwendet, so dass störende Faktoren ausgeschlossen werden und evidenzbasierte Ergebnisse erzielt werden.
Wissenschaft ist ein fortlaufender Prozess, der dazu dient, Phänomene zu untersuchen, neue Erkenntnisse zu gewinnen oder Vorkenntnisse zu korrigieren.
Möchte man eine biomechanische Analyse durchführen, ist einer der Parameter, die normalerweise gemessen wird, die Kraft. Prinzipiell gibt es zwei Sensortypen: Piezoelektrische Sensoren und Dehnmessstreifen. Obwohl beide die gleiche physikalische Grösse messen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer Funktionsweise. Dies wirkt sich auf die Anwendungsbereiche beider Methoden aus.
Dieses Handbuch soll Dir den Einstieg in die Nachbearbeitung im Qualisys Track Manager (QTM) erleichtern. Wir erläutern Dir das Vorgehen Schritt für Schritt anhand von jeder Menge Screenshots.
Angesichts der heutigen Überflutung von wissenschaftlichen Artikeln, wird es immer wichtiger den Überblick über die aktuelle Studienlage zu behalten. Gerade bei kontroversen Themen, bei denen die Erkenntnisse in unterschiedliche Richtungen…
Biomechanische Untersuchungen – viele denken bei diesem Begriff direkt an Laboratorien, die mit markerbasierten Kamerasystemen von Qualisys oder Vicon ausgestattet sind und Bewegungen dreidimensional aufzeichnen können. Doch häufig reicht eine…
In diesem Beispiel soll das Vorgehen aus dem Hauptbeitrag zur 2D Videoanalyse noch einmal verdeutlicht werden. Wir zeigen dir Anhand eines Weitsprungvideos, wie Du mit Hilfe der Freeware „SkillSpector“ eine…