Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Auswirkung asymmetrischer Kurbelarmlängen auf leistungsbezogene Variablen bei Radfahrern mit einer anatomischen Längendiskrepanz der unteren Gliedmaßen.
News
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Lessons learned - eine etwas anderer Journal Artikel
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Der umgekehrte Magnus-Effekt bei Golfbällen
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Technologie-Doping im Schwimmen
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Robotische Exoskelette
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Vergleich von Kopfaufschlagmessungen mittels eines instrumentierten Mundschutzes und einer anthropometrischen Prüfeinrichtung | Special Topics in Sports Engineering 2020
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Reproduktion von ACL Verletzungsmustern in menschlichen Präparaten.
Jeden Monat stellen wir ein kürzlich veröffentlichtes Paper mit besonderer Methodik vor, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat.
Diese Woche: Verletzungspotenzial von Kopf und Nacken bei Wassersportstürzen: Untersuchung der Auswirkungen von Helmen
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Im heutigen Update zu kürzlich veröffentlichten Papern werfen wir gemeinsam einen Blick auf einen Pre-Proof-Artikel zur aktiven Regulierung der Steifheit von Fuß und Knöchel.