Muskuloskeletales System

Das muskuloskeletale System spielt aufgrund seiner Hauptfunktion, der menschlichen Bewegung, eine grundlegende Rolle in der Biomechanik. Es ist verantwortlich für die Haltung und Stabilität des Körpers sowie für den Schutz der menschlichen Organe. Das System besteht hauptsächlich aus folgenden Geweben: Muskeln, Knochen, Gelenke (Gelenkknorpel), Sehnen und Bänder, die durch Bindegewebe miteinander und mit den Organen verbunden sind. Durch die Umwandlung von chemischer in kinetische Energie erzeugt der Muskel Bewegung, die über die Sehnen auf die Knochen übertragen wird. Um eine Vielzahl von Bewegungen zu ermöglichen, sind die Knochen durch Gelenke mit unterschiedlichen Freiheitsgraden verbunden. Der Gelenkknorpel sorgt dafür, dass es keine Reibung zwischen den sich bewegenden Knochen gibt, während die Bänder die Verbindungen zwischen den Geweben und damit auch die Bewegung stabilisieren.

Die folgenden Kapitel konzentrieren sich auf die verschiedenen Gewebe des muskuloskeletalen Systems, wobei Grundlagen in der Anatomie, der Physiologie und  in der Rolle der Gewebe innerhalb der menschlichen Bewegung geschaffen werden sollen.