Kapitel I: Muskeln

Die Muskeln sind der aktive Teil des muskuloskeletalen Systems. Unsere Muskeln wandeln chemische Energie in mechanische um, welche die Bewegung unseres Körpers ermöglicht. Sie sorgen auch dafür, dass wir unsere Körperhaltung beibehalten und unsere Organe schützen. Unsere Muskeln haben auch einen erheblichen Einfluss auf unseren Stoffwechsel. Sie dienen als Speicher für Aminosäuren und Kohlenhydrate und produzieren Wärme, um unsere Körpertemperatur zu regulieren. Da vor allem die Skelettmuskulatur für unsere Bewegungen relevant ist, werde ich mich im folgenden Artikel ausschließlich auf die Skelettmuskulatur konzentrieren und die Herz- und glatte Muskulatur außen vor lassen. Ziel ist es zunächst, die grundlegende Anatomie der Muskulatur zu erklären, woraufhin die Kontraktion der Muskeln genauer erläutert wird. Zudem werde ich im Verlaufe des Kapitels einige Details über Stammzellen, Muskelhypertrophie, Muskelermüdung und andere Phänomene im Zusammenhang mit dem Muskel erklären.