Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Methode des Monats: Mai 2020

Lasse Hansen 0

Jeden Monat stellen wir ein kürzlich veröffentlichtes Paper mit besonderer Methodik vor, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat. Wichtige Faktoren sind vor allem besonders kreative Versuchsaufbauten, bahnbrechende neue Ansätze oder Ergebnisse aus unkonventionellem Denken sein. Du glaubst etwas gelesen zu haben, das nominiert werden sollte? Sende uns eine Nachricht, und wir freuen uns, das Paper zu lesen!

Verletzungspotenzial von Kopf und Nacken bei Wassersportstürzen: Untersuchung der Auswirkungen von Helmen

In der Woche der Biomechanik #CW18 stellten wir in diesem Monat unter vielen tollen Artikeln dieses spannende Paper von Scher, Stepan und Hoover über die Auswirkungen von Helmen auf das Verletzungspotenzial bei Wassersportstürzen vor. Wir haben beschlossen, dass die in dieser Arbeit verwendeten Methoden die kreativsten sind, die wir in diesem Monat gelesen haben.

Zur schnellen Erinnerung: Die Gruppe richtete in ihrem Motion Capturing Lab einen Pool ein, in dem sie mit Hilfe eines instrumentierten Dummys auf einer Schaukel Stürze mit dem Kopf- oder mit den Füßen voran simulieren konnten. Sie waren in der Lage, hoch standardisierte Stürze sowohl mit als auch ohne Helm nachzustellen, was interessante Einblicke in die Auswirkungen des Helms auf den Strömungswiderstand und die wirkenden Kräfte beim Aufprall des Kopfes auf das Wasser brachte. Sie waren auch in der Lage, Effekte der Veränderung von Geschwindigkeit und Winkel im Moment des Aufpralls zu untersuchen. Es könnte absolut unmöglich sein, diese Art von Daten in Feldversuchen zu sammeln, aber es scheint auch ziemlich schwierig zu sein, jemanden in seinem MoCap-Lab auf einem Wakeboard fahren zu lassen.

Deshalb hat dieses Papier wirklich unsere Aufmerksamkeit erregt, und wir nennen es unsere Methode des Monats. Lies es hier vollständig oder lies unsere Zusammenfassung!

Image Credit: Scher et al; https://doi.org/10.1007/s12283-020-0321-6

Scher, I.S., Stepan, L.L. & Hoover, R.W. Head and neck injury potential during water sports falls: examining the effects of helmets. Sports Eng 23, 7 (2020). https://doi.org/10.1007/s12283-020-0321-6

Du bist selbst über einige kreative Methoden gestolpert? Schick uns eine E-Mail oder hinterlasse einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert