Der Einstieg in die Bewegungsanalyse kann sehr anspruchsvoll sein. Vor allem für Studierende und...
Read NowBewegungsbibliothek
Die MoLib ist eine Bibliothek mit verschiedenen Arten von sportlichen und klinisch relevanten Bewegungen. Diese Plattform ist eine umfassende Quelle für Studenten, um die Grundprinzipien der muskuloskelettalen Modellierung zu verstehen und soll Lehrern helfen, ihre Vorlesungen grafisch zu unterstützen.
Datei gefunden.Dateien gefunden.
Keine Dateien gefunden
OpenSim Einstellungsdateien
Datei gefunden.Dateien gefunden.
Keine Dateien gefunden
Unsere MoLib Entwickler

Patrick Mai
Patrick ist derzeit PhD Student im Insitut für Biomechanik und Ortopädie der Deutsche Sporthochschule in Köln. Seine Leidenschaft für Sportbiomechanik entdeckte er während seines Bachelor Praktikums an der Norwegian School of Sport Science. Patricks aktuelles Forschungsgebiert und seine Doktorarbeit handeln von der Individualisierung von Laufschuhen unter dem Aspekten der Verletzungsprevention und Performancesteigerung.
- Email:p.mai@dshs-koeln.de

Markus Kurz
Markus ist derzeit PhD Student am Sports Tech Research Centre der Mid Sweden University in Östersund, Schweden. Begeisterung für Sport begleitet ihn sein ganzes Leben, zusammen mit dem Interesse an Technik. In seiner Doktorarbeit, die Entwicklung von Methoden der dreidimensionalen Bewegungsanalyse im Windtunnel, kann er diese beiden Forschungsgebiete optimal verbinden.
- Email:markus.kurz@miun.se

Johanna Robin
Johanna studiert Biomechanik im Bachelor of Engineering an der Hochschule Offenburg. Speziell die Sportbiomechanik fasziniert Johanna weshalb sie, um ihre technisch-mechanische Ausbildung zu vervielfältigen, momentan im Rahmen Ihres Studiums am Institut für Biomechanik und Orthopäde der Deutschen Sporthochschule in Köln arbeitet. Aktuell beschäftigt sie sich vor allem mit der Analyse der Energieabsorbtion beim Laufen.

Matthias Thelen
Guten Tag allerseits, Was mich an der Biomechanik fasziniert, ist die interdisziplinäre Verbindung von Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik mit Sport und Medizin. Da mich diese Fächer schon während der Schulzeit interessierten, habe ich mein Grundstudium in Sportmedizintechnik absolviert. Neben meinem Studium bin ich ein leidenschaftlicher Surfer und möchte biomechanische Forschungsmethoden in den Surfsport einbringen. Zur Zeit arbeite ich am Biomechanik Institut der Deutschen Sporthochschule Köln und arbeite an einem Projekt zur Erforschung der Bauweise und Funktion von Sportschuhen.