In der biomechanischen Forschung sammeln wir oft Bewegungs- und Kraftdaten. Die Dateierweiterung C3D hat sich als Standard für die weitere Datenverarbeitung etabliert. Hier erfahrst Du, wie Du diese mit Mokka visualisierst und mit dem BTK-Toolkit in Matlab manipulierst.
Beiträge verschlagwortet als Motion Capture
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Diese Woche: Robotische Exoskelette
Die wöchentliche Zusammenfassung von dem, was in der Welt der Biomechanik so abgeht.
Statisches Modell eines Snowboards in einer Carving-Schwungphase: Validierung durch einen Test in Originalgröße | Ein frei zugänglicher Datensatz zur Laufbiomechanik | Ein Open-Source-Störungssystem | Kostenlose Webinare
Dieses Handbuch soll Dir den Einstieg in die Nachbearbeitung im Qualisys Track Manager (QTM) erleichtern. Wir erläutern Dir das Vorgehen Schritt für Schritt anhand von jeder Menge Screenshots.