Über Uns
Wir sind fünf Studenten des Master-Studiengangs „Human Technology in Sports and Medicine“ an der Deutschen Sporthochschule Köln. Jeder von uns kommt aus einem ganz anderen Bereich des Sports, aber eines haben wir gemeinsam: Die Faszination an Bewegung und Biomechanik. Wir sind davon überzeugt, dass dies ein deutlich unterschätzter Teil der Sport- und Bewegungswissenschaft ist und hoffen, dass diese Website dazu beiträgt, mehr Aufmerksamkeit für dieses spannende Thema zu generieren.fünf

Boris Dragutinovic
Hi, ich bin Boris, 23 Jahre alt und studiere den Master M.Sc. Leistung, Training und Coaching im Spitzensport. Meine Interessengebiete sind vor allem die Leistungsphysiologie, die Leistungsdiagnostik sowie die Anwendung der wissenschaftlichen Erkenntnisse im Kraft- und Ausdauertraining. Ich betreibe zudem selber Kraft- und Ausdauersport, wobei mich vor allem die Kombination aus beiden Fähigkeiten fasziniert!

Jonas Ebbecke
Hey!
Mein Name ist Jonas Ebbecke und ich hatte die Idee The Biomechanist zu gründen. Aufgewachsen bin ich in der schönen Kleinstadt Lingen im Norden von Deutschland. In der Schule waren meine größten Interessen Mathematik, Physik und natürlich Sport. Meine Freizeit verbrachte ich mit leistungsorientiertem Rudern. Nach der Schule überzeugte mich die Aussicht, als Sportstudent die Anpassungsprozesse des menschlichen Körpers zu studieren. Nach meinem Abschluss wollte ich zu meinen ursprünglichen Interessen zurückkehren und konnte sie in meinem Masterstudiengang "M.Sc. Human Technology in Sports and Medicine" perfekt vereinen.
Jetzt, als Doktorand, beschäftige ich mich mit allen Arten der Biomechanik des Radsports.

Lasse Hansen
"Moin!",
wie wir in meiner Heimatstadt Hamburg sagen. Mein Hintergrund ist ein Grundstudium der Bewegungswissenschaften, wobei ich mich auf sportbezogene Verletzungen und deren Prävention konzentriert habe. Während meiner Arbeit in der Sportrehabilitationstherapie erkannte ich, wie groß das Potenzial eines tiefen technischen Verständnisses sein kann, um den Patienten ein gesundes, aktives Leben zu ermöglichen. Die Idee, technisches und medizinisches Wissen zu verbinden, individuelle Lösungen zu finden und im Alltag der Menschen umzusetzen, fasziniert mich an der angewandten Biomechanik am meisten.

Jasper Johns
Hi, ich bin Jasper!
Im Jahr 2014 bin ich von Berlin nach Köln gezogen, um an der Sporthochschule in Köln Sport und Leistung zu studieren. Während des Studiums wurde ich in das wissenschaftliche Arbeiten und Methoden eingeführt und erkannte, dass ich eine Karriere in der Forschung anstreben möchte. In meiner Freizeit kann man mich entweder in der Kletterhalle, im Freien, bei Freunden oder auf dem Rad in Köln finden.
Zurzeit arbeite ich an meiner Masterarbeit im Bereich der Ergonomie und untersuche die Möglichkeit des Einsatzes von Exoskeletten in der Industrie. In diesem Projekt habe ich eine neue Methodik für direkte Kraftmessungen an Exoskeletten entwickelt, mehrere 3D-Bewegungsanalyse-Messungen mit VICON durchgeführt, verschiedene separate Messsysteme synchronisiert und viele, viele Daten analysiert.
- Email:j.johns@biomechanist.net

Matthias Thelen
Guten Tag allerseits,
Was mich an der Biomechanik fasziniert, ist die interdisziplinäre Verbindung von Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik mit Sport und Medizin. Da mich diese Fächer schon während der Schulzeit interessierten, habe ich mein Grundstudium in Sportmedizintechnik absolviert. Neben meinem Studium bin ich ein leidenschaftlicher Surfer und möchte biomechanische Forschungsmethoden in den Surfsport einbringen. Zur Zeit arbeite ich am Biomechanik Institut der Deutschen Sporthochschule Köln und arbeite an einem Projekt zur Erforschung der Bauweise und Funktion von Sportschuhen.